.
.

Langjährige Zusammenarbeit – Trappenfabriek Vermeulen

Seit 1987 pflegt Goldsteen Metal Manufacturing & Design (damals noch Henri Teulings & Zn.) eine enge Zusammenarbeit mit der Trappenfabriek Vermeulen – heute die größte Treppenfabrik der Niederlande.

Die Kooperation begann, als Kees Mol, damaliger Leiter der Stahlabteilung, die Werkstatt in ’s-Hertogenbosch mit einem besonderen Auftrag besuchte: gebogene und polierte Messinghandläufe für drei Stahltreppen des Hotels Oud Londen in Zeist.
Nach diesem erfolgreichen Projekt folgten weitere Aufträge, unter anderem in Gouda und Dordrecht, wo Goldsteen Edelstahl in den Treppenbau von Vermeulen einführte.

Seitdem fertigt Goldsteen unzählige Treppen, Geländer und Wandhandläufe aus Edelstahl – und gelegentlich klassische Messinghandläufe und Geländer.
Die Zusammenarbeit besteht bis heute fort — Goldsteen arbeitet mit zahlreichen Spezialisten der Holz- und Stahlabteilungen von Vermeulen zusammen, von der Planung bis zur Montage.

👉 Eine Partnerschaft seit über 35 Jahren, gegründet auf Handwerkskunst, Vertrauen und Innovation.

📌 Einige Beispiele von Aufträgen im Laufe der Jahre:

──────────────────────────────────────────────

Edelstahlstuhl – Richard Hutten Limited Editions

Quelle: NRC Handelsblad – 26. April 2007, Museum Boijmans Van Beuningen

Für den Designer Richard Hutten fertigte Goldsteen eine limitierte Serie des ikonischen Edelstahlstuhls Sexy Relaxy an. Der Stuhl wurde in der Presse gelobt und ist in die Sammlung des Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam aufgenommen worden.

Edelstahlstuhl Sexy Relaxy – Limited Edition, gefertigt von Goldsteen Metal Manufacturing & Design.

👉 „Exklusive Designmöbel wie die Limited Editions von Richard Hutten zeigen, wie Handwerkskunst und Kunst zusammenkommen.“ — NRC Handelsblad


──────────────────────────────────────────────

Dandelion-Lampe – Zusammenarbeit mit Richard Hutten und Moooi (2001)

Quelle: Brabants Dagblad (30. August 2007), verschiedene Designpublikationen

Goldsteen Metal Manufacturing & Design spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Produktion der mittlerweile ikonischen Dandelion-Lampe, entworfen von Richard Hutten und herausgegeben vom Designlabel Moooi.
Da frühere Versuche mit gestanztem Dünnblech nicht umsetzbar waren, schlug Goldsteen vor, das Design aus Aluminium zu laserschneiden und zu falten. Dieser innovative Ansatz bot die richtige Kombination aus Stabilität, Ästhetik und geringem Gewicht und machte die Lampe produktionsfähig.
Goldsteen stellte die ersten Prototypen her und entwickelte die gesamte Produktionsmethode, woraufhin Moooi die Lampe in Serien von je 100 Stück bestellte. Die Lampe wurde ein großer kommerzieller Erfolg und avancierte in den Anfangsjahren zu einem der Verkaufsschlager von Moooi. Insgesamt fertigte Goldsteen über 5.000 Exemplare der Dandelion.

Dandelion-Leuchte von Richard Hutten – gefertigt von Goldsteen Metal Manufacturing & Design für Moooi.

📸 Scan: Brabants Dagblad (30-08-2007), Marcus Goldsteen zwischen Dandelion-Bauteilen.



──────────────────────────────────────────────

Zusammenarbeit mit Moooi (2004–2020)

Goldsteen Metal Manufacturing & Design arbeitete sechzehn Jahre lang eng mit Moooi zusammen, dem internationalen Designlabel von Marcel Wanders. Für zahlreiche Lampen und Möbel entwickelte und fertigte Goldsteen Metallteile – von Prototypen bis hin zur Serienproduktion.

Ein zentrales Element dieser Partnerschaft war die Serienproduktion der Dandelion-Lampe von Richard Hutten, die Goldsteen über viele Jahre hinweg herstellte. Zudem unterstützte Goldsteen Moooi regelmäßig bei internationalen Messen, wie der jährlichen Salone del Mobile in Mailand, mit Prototypen und speziellen Metallkomponenten.

📌 Beispiele (Links zu Architonic & Designarchiven):

──────────────────────────────────────────────

Öffentliches Projekt –  Wellenförmige Fahrradständer und Bänke

Quelle: Brabants Dagblad – 7. November 1998

Zur Verschönerung des Einkaufszentrums Aalst arbeitete Goldsteen mit den Künstler zusammen. Das Ergebnis: wellenförmige Fahrradständer und Bänke, die das Stadtbild dauerhaft aufwerten.

Geschwungene Fahrradständer und Bänke aus Edelstahl in Aalst – gefertigt von Goldsteen Metal Manufacturing & Design.

👉 „Die Bosch-Firma Goldsteen beteiligt sich an der Verschönerung des Einkaufszentrums Aalst mit wellenförmigen Fahrradständern und Bänken.“ — Brabants Dagblad


──────────────────────────────────────────────

Privatyacht – Schmiedeeiserne Treppengeländer über drei Decks

Quelle: ShowBoats International (Titelbild) & Boat International (2001)

Im Jahr 2001 erschien Goldsteens Schmiedearbeit in einem prestigeträchtigen Privatjachtprojekt in ShowBoats International (Titelbild) und Boat International. Das Projekt umfasste Treppengeländer über drei Decks, ausgeführt in dekorativem Schmiedeeisen mit patinierten Messing-Akanthusblättern. Goldsteen war für die technische Ausarbeitung und Produktion verantwortlich, mit einer Gesamtdurchlaufzeit von sechs Monaten.

Schmiedeeiserne Treppengeländer mit Messing-Akanthusblättern – Goldsteen Metal Manufacturing & Design.

👉 „Auf dem Titelbild glänzt das Interieur einer Privatjacht, bei dem das beeindruckende Schmiedewerk mit Krümmungen und Patinierungen im Mittelpunkt steht.“ — ShowBoats International


Boat International – Treppengeländer aus Schmiedeeisen von Goldsteen Metal Manufacturing & Design

👉 „Die Treppengeländer über drei Decks verbinden handwerkliches Können mit klassischer Eleganz.“ — Boat International




──────────────────────────────────────────────

Kunstwerk im öffentlichen Raum – Nassaukade Amsterdam

Quellen: De Volkskrant, Brabants Dagblad, Klaverblad

Für die Nassaukade in Amsterdam fertigte Goldsteen im Auftrag der Stadt Amsterdam das monumentale Kunstwerk des Künstlers Jos Willems an. Die Skulptur, vollständig aus Rotkupferblech gefertigt und 3,2 Tonnen schwer, wurde von Goldsteen technisch ausgearbeitet und produziert.

De Volkskrant Scan –

👉 „Edelsmeden werken aan beeld.“ — De Volkskrant



Brabants Dagblad Scan – Artikel über Aufstellung und Fertigung des Kupferkunstwerks Nassaukade durch Goldsteen.

👉 Auch das Brabants Dagblad und das Klaverblad berichteten über dieses Kunstwerk.



──────────────────────────────────────────────

Restaurierung der größten Pauke – Concertgebouw Amsterdam

Quelle: NRC Handelsblad, Brabants Dagblad, Bossche Omroep

Goldsteen restaurierte die größte Pauke der Welt (ø 103 cm) für Marinus Komst. Das Instrument, ursprünglich für das Concertgebouw-Orchester gebaut, wurde wieder spielfähig gemacht und u. a. bei Aufführungen von Mahlers Siebter Symphonie unter der Leitung von Riccardo Chailly eingesetzt.

Restaurierung der größten Konzertpauke für das Concertgebouw Amsterdam – Goldsteen Metal Manufacturing & Design.

👉 „Dank Marcus Goldsteen ist alles wieder instand gesetzt und die Pauke glänzt nun erneut.“ — NRC Handelsblad



──────────────────────────────────────────────

Kelch aus Edelstahl für Golfplatz in Abu Dhabi

Quelle: Brabants Dagblad, August 1997

Für einen prestigeträchtigen Golfplatz in Abu Dhabi fertigte Goldsteen einen monumentalen Kelch aus Edelstahl mit einem Gewicht von über 250 Kilo, als Teil eines Brunnens. Dieses Projekt unterstreicht die internationale Reichweite des Handwerks von Goldsteen.

Brabants Dagblad Scan – Kelch aus Edelstahl von 250 Kilo für Golfplatz in Abu Dhabi, gefertigt von Goldsteen.

👉 „Die Edelmetallwerkstatt Goldsteen aus ’s-Hertogenbosch fertigte einen Edelstahlkelch im Wert von 40.000 Gulden für einen Golfplatz in Saudi-Arabien.“ — Brabants Dagblad



──────────────────────────────────────────────

Innenausstattung des Golfclubs De Hooge Vorssel – Innovation in Kupfer und Messing

Quelle: Golfers Magazine, 1992

Für den neuen Golfclub De Hooge Vorssel in Nistelrode fertigte Goldsteen sämtliche Metallelemente: Lampen, Bilderrahmen, Glasaufhängungen, Barverkleidungen, Kupferornamente und Handläufe. Alles wurde in verzinntem Rotkupfer und Messing ausgeführt.
Die patinierten Rotkupferelemente waren eine technische Erfindung von Goldsteen: Dieses Verfahren wurde noch nie zuvor in modernem Interieurdesign angewendet. Das Ergebnis erhielt internationale Anerkennung für seine besondere Atmosphäre und Eleganz.

Golfers Magazine Scan – Interieur Golfclub De Hooge Vorssel mit Rotkupfer und Messing, gefertigt von Goldsteen.

👉 „Der Entwurf von Karmijn Interior Design, verzinntes Kupfer und gedämpftes Birnbaumholz.“ — Golfers Magazine




──────────────────────────────────────────────

Internationale Superyachten – Prestigeträchtige Aufträge

Goldsteen Metal Manufacturing & Design fertigte herausragende Metallarbeiten für mehrere preisgekrönte Superyachten.

📌 Einige Beispiele von Aufträgen im Laufe der Jahre:

  • Symphony – Treppengeländer über drei Decks, bronzepatinierte Wandverkleidungen und Zierleisten. Mehr auf Wikipedia 📸 „Foto der zentralen Treppe in Symphony.“ — SuperYachtFan
  • Aquarius – drei gewendelte Stahltreppen mit gebogenen Edelstahl-Glasnut-Handläufen.
    Mehr auf Wikipedia 📸 „Foto der zentralen Treppe in Aquarius.“ — YachtCharterFleet
  • Madame Gu – drei Stahltreppen mit schmiedeeisernen Geländern und vergoldeten Messingblättern. Mehr auf Wikipedia
  • Lady Christine – schmiedeeiserne Treppengeländer über drei Decks, ausgezeichnet als eine der schönsten Yacht-Treppen. Zur Liste 📸 „Foto der zentralen Treppe in Lady Christine.“ — Luxury Yachts
  • Blue Moon – schmiedeeiserne Treppengeländer über drei Decks. Auf YachtCharterFleet sind Fotos zu sehen, das die Treppen mit dem Schmiedewerk zeigt, das Goldsteen für Blue Moon hergestellt hat. Diese visuelle Referenz unterstreicht unser Können im Bereich Yachtinterieur und ornamentales Metallhandwerk. Mehr Infos 📸 „Foto der zentralen Treppe in Blue Moon.“ — SuperYachtFan
  • Space – zentrale Glastreppe
    Für dieses prestigeträchtige Projekt wünschte sich der Architekt Donald Starkey eine zentrale Treppe in Muschelform. Die Vorgabe war, dass die Stufen ausschließlich auf der Wandseite befestigt werden sollten – vollständig verborgen hinter der dekorativen Wandverkleidung.
    Goldsteen Metal Manufacturing & Design entwickelte und fertigte die komplette Stufenkonstruktion aus Edelstahl und stellte für die Messingstufen tiefgezogene, doppelt gekrümmte Schalen her. Für jede Stufe (insgesamt 12, alle individuell gebogen) fertigte Goldsteen ein eigenes Stahlpresswerkzeug – ein Positiv und ein Negativ – um die Messingteile unter hohem Druck zu formen.
    Anschließend wurden die Stufen poliert, glanzvernickelt und hochglanzverchromt. Das Ergebnis entsprach genau der Zielsetzung: Beim ersten Anblick rief der Auftraggeber nur ein Wort – „Wow“.
    📸 Zentrale Treppe – Foto Royal van Lent

──────────────────────────────────────────────

Internationale Superyachten – von Moonen bis Feadship

Goldsteen Metal Manufacturing & Design (ehemals Teulings) ist seit Jahrzehnten im Bereich des Luxusyachtbaus tätig. Begonnen hat alles in ’s-Hertogenbosch mit vergoldeten Messing-Handläufen für Moonen Yachts. In den 1990er Jahren folgten internationale Aufträge, unter anderem die Edelstahl-Zeltkonstruktion für die königliche Yacht Al Salamah (siehe oben).

Seither hat Goldsteen für renommierte Werften wie Oceanco, Lürssen Yachts, Koninklijke De Vries Scheepsbouw und besonders für Royal van Lent Shipyard (Feadship) vielfältige Metallarbeiten geliefert. Dazu gehören komplette Treppenkonstruktionen, Edelstahlgeländer, geschmiedete Treppengeländer, bronzierte Messingelemente und zahlreiche weitere Zier- und Funktionsteile aus Metall.

📜 Auswahl an Yachten mit Arbeiten von Goldsteen:

──────────────────────────────────────────────

Designbeleuchtung – Zusammenarbeit mit Studio Piet Boon

Quelle: Studio Piet Boon (2003–2010); Maretti Lighting

Zwischen 2003 und 2010 entwickelte und fertigte Goldsteen Metal Manufacturing & Design die Metallkomponenten für verschiedene Designleuchten und Möbelaccessoires von Studio Piet Boon.
Dazu gehörten die Leuchten Trijnie (in den Ausführungen rostig, verzinkt und pulverbeschichtet), Klaar, sowie die Wand- und Tischleuchte Klaartje und diverse Beschläge aus Edelstahl, wie Lukringe und Türgriffe.
Goldsteen optimierte die Entwürfe für eine Serienproduktion von jeweils 100–200 Stück – mit besonderem Augenmerk auf Materialauswahl, Verarbeitung und ästhetische Qualität.
Insgesamt wurden mehr als 2.000 Leuchten und Zubehörteile hergestellt – ein Beispiel für handwerkliche Präzision und technische Perfektion.

👉 Die Entwürfe wurden später von Hersteller Maretti übernommen und gehören bis heute zur ikonischen Leuchtenkollektion von Studio Piet Boon.

📸 Leuchten “Trijnie” und “Klaar” – Ansehen auf pietboon.com

📸 Leuchte “Klaartje” – Ansehen auf pietboon.com

 ──────────────────────────────────────────────

Innenprojekt – Renovierung/Erweiterung Naturalis, Leiden (1998)

Quelle: Auftrag von Keijsers Interieur (Limburg); Berichterstattung 1998

Für die umfangreiche Renovierung/Erweiterung des Naturalis (Eröffnung 1998) lieferte Goldsteen im Auftrag von Keijsers Interieur diverse metallische Zierelemente und funktionale Konstruktionen — darunter Vitrinen, gewendelte Treppen und Einbauelemente. Das Projekt wurde in der Presse als eines der größten Innenausbauprojekte jener Zeit in den Niederlanden bezeichnet. Goldsteen übernahm die technische Ausarbeitung und Produktion mehrerer Metallkomponenten.

Metallteile für Naturalis Leiden, darunter Treppen und Displays – Goldsteen Metal Manufacturing & Design.

👉 “Das erneuerte Naturalis wurde in der Presse als eines der größten Innenausbauprojekte in den Niederlanden jener Zeit bezeichnet.” — Presseberichte, 1998




──────────────────────────────────────────────

Restaurierungsprojekt – Wilhelminabrücke, ’s-Hertogenbosch (1997)

Quelle: Brabants Dagblad, 21. Mai & Juni 1997

Für die Renovierung der Wilhelminabrücke in ’s-Hertogenbosch restaurierte Goldsteen die Stahlgeländer und Laternen und fertigte neue Edelstahlarmaturen für das Brückengeländer an. Die Arbeiten fanden im Frühjahr und Sommer 1997 statt, einschließlich der Erneuerung der Geländer und der Rückkehr der sechs kronenförmigen Laternen.

Zeitungsartikel Brabants Dagblad über Beginn der Renovierung von Geländern und Laternen Wilhelminabrug Den Bosch durch Goldsteen

👉 „Gestern wurde mit der Renovierung der Wilhelminabrücke über die Dommel in Den Bosch begonnen.“ — Brabants Dagblad, 21-5-1997



Montage von Laternen und Krone nach Renovierung der Wilhelminabrug Den Bosch, mit neuen Edelstahlarmaturen von Goldsteen.

👉 „Die Wilhelminabrücke zwischen der Visstraat und der Stationsweg in Den Bosch wurde gestern wieder ‘gekrönt’.“ — Brabants Dagblad, Juni 1997




──────────────────────────────────────────────

Veröffentlichung – Spielzaun Bartjesschool, ’s-Hertogenbosch (1996)

Quelle: Brabants Dagblad, Februar 1996

In einem Artikel wurde Goldsteen Metal Manufacturing & Design für die Schaffung eines kreativen und funktionalen Spielzauns für die Bartjesschool gelobt. Der Zaun, aus Stahl gefertigt und feuerverzinkt, unterstreicht Goldsteens Fachkompetenz in der Herstellung von maßgeschneiderten Lösungen, die sowohl ästhetisch als auch praktisch sind.

👉 „Ein kreativer und funktionaler Spielzaun, entworfen und hergestellt von Goldsteen.“ — Brabants Dagblad, 1996

──────────────────────────────────────────────

Zeltkonstruktion – Yacht Al Salamah (1998-99)

Quelle: interne Dokumentation von Goldsteen; öffentliche Bildquelle: SuperyachtFan

Im Auftrag von Beekmans RVS fertigte Goldsteen elegante Edelstahl-„Zeltstangen“ für die Yacht Al Salamah. Laut interner Dokumentation verfügen diese Stangen über titanvergoldete Ringe und Messing/Titan-vergoldete Spitzen. Sie tragen ein dauerhaft auf dem Deck installiertes Segel, das als Sonnenschutz dient.

👉 Foto ansehen auf SuperyachtFan

──────────────────────────────────────────────

Monument der verlorenen Kinder – Nationales Monument Kamp Vught (1999)

Quelle: Entwurf des Künstlers Teus van den Berg-Been; Auftrag durch Stichting Vriendenkring Nationaal Monument Vught; verschiedene Presseberichte, 1999

1999 realisierte Goldsteen im Auftrag der Stichting Vriendenkring Nationaal Monument Vught das Monument der verlorenen Kinder beim Nationalen Monument Kamp Vught, entworfen vom Künstler Teus van den Berg-Been. Das Denkmal erinnert an 1269 deportierte und ermordete jüdische Kinder. Es besteht aus messing-bronzepatinierten Platten mit Edelstahlsternen, die mit Titan vergoldet sind. Goldsteen übernahm die technische Ausarbeitung, die Herstellung, den Natursteinsockel sowie die Aufstellung des Denkmals. Die Einweihung fand nationale mediale Beachtung, u. a. in den Nachrichten des NOS.

👉 Mehr auf Wikipedia lesen

──────────────────────────────────────────────

Königliche Anerkennung – Hoflieferant seit 2008


Quelle:
Brabants Dagblad (2008); offizielle Anerkennung durch den König

Im Jahr 2008 wurde Goldsteen Metal Manufacturing & Design offiziell zum Hoflieferanten ernannt. Die Auszeichnung wurde im Namen des Königs von Bürgermeister Rombouts aus ’s-Hertogenbosch überreicht.
Diese Ehrung krönte mehr als ein Jahrhundert Handwerkskunst: Das Unternehmen wurde 1906 als Schmiede Teulings gegründet und entwickelte sich zu einem Spezialisten für hochwertige Metallverarbeitung.

Zeitungsartikel Brabants Dagblad 2008 – Goldsteen als Hoflieferant durch Bürgermeister Rombouts ernannt.

👉 „Goldsteen darf sich fortan Hoflieferant nennen.“



👉 Siehe auch die offizielle Liste der Hoflieferanten.

──────────────────────────────────────────────

Restaurierungen & Historische Arbeiten

Goldsteen Metal Manufacturing & Design (ehemals Firma Henri Teulings & Zn.) hat im Laufe der Jahre an zahlreichen Restaurierungen monumentaler Gebäude und Kunstwerke mitgewirkt. Handwerkskunst in der Metallbearbeitung und der Erhalt des historischen Erbes standen dabei stets im Mittelpunkt.

📌 Beispiele sind:

Sint-Janskathedrale, ’s-Hertogenbosch (1961–1985) – Mehrfach beteiligt an der Restaurierung von Metallteilen im Auftrag von Nico de Bont. Damals war das Unternehmen in der Korte Putstraat, direkt unterhalb der Kathedrale, ansässig.

📸 Sint-Janskathedrale – [Fotolink]

Het Oude Loo, Schloss Het Loo, Apeldoorn – Restaurierung von Metallteilen im Auftrag der niederländischen Königsfamilie. Teulings erhielt ein persönliches Dankesschreiben von Architekt Kees Royaards.

📸 Schloss Het Oude Loo – [Fotolink]

Chorgitter Oude Kerk, Amsterdam – Demontage, Entfernung der alten Patina, Polieren, Lackieren und Montage. Auftraggeber: Koninklijke Woudenberg.

📸 Oude Kerk Amsterdam – [Fotolink]

Chorgitter Grote Kerk, Breda – Entfernung der alten Patina, Löten loser Teile, Polieren und Lackieren. Auftraggeber: Nico de Bont.

📸 Grote Kerk Breda – [Fotolink]

Türen des Rathauses Rotterdam – Restaurierung von Bronzeteilen: Entfernen von Oxidschichten, Bronzieren und Wachsen. Auftraggeber: Koninklijke Woudenberg.

📸 Rathaus Rotterdam – [Fotolink]

──────────────────────────────────────────────
Real Fake Gold – Kunstprojekte

Goldsteen Metal Manufacturing & Design entwickelte und fertigte für Real Fake Gold Messingkunstwerke, darunter ein Drehkreuz und ein Himmelbett mit Truhe. Diese Werke wurden in mehreren belgischen Museen und Ausstellungen gezeigt, u. a. im M HKA (Museum für Zeitgenössische Kunst Antwerpen), und erhielten breite mediale Aufmerksamkeit.

Messing Himmelbett mit Truhe – Kunstwerk Real Fake Gold, gefertigt von Goldsteen Metal Manufacturing & Design.

👉 „Real fake gold is all around you“ heißt ihr gemeinsames Projekt… — H ART Magazine, 2014


Messing-Drehkreuz 600 Kilo – Kunstwerk Real Fake Gold, gefertigt von Goldsteen Metal Manufacturing & Design.

👉 „Das Werk wiegt nicht weniger als 600 Kilo. Niemand hatte dies erwartet: ein Drehkreuz aus glänzendem Messing, als Anspielung auf die Bling-Bling-Welt mancher Sammler.“ — De Standaard, 2014



──────────────────────────────────────────────

Volvo Expo 2000 – Weltweit Angewendetes Messekonzept

1995 erhielt Goldsteen Metal Manufacturing & Design von Gielissen Interiors & Exhibitions (Eindhoven) den Auftrag, Aluminiumteile für die Volvo Expo in Frankfurt zu entwickeln und herzustellen. Aufgrund des großen Erfolges wurde das Konzept weltweit eingesetzt – sämtliche Aluminiumkomponenten lieferte Goldsteen.
Es handelte sich um flexible Wandsysteme mit Aluminium-Halterungen aus 6 mm Blech, Rundsäulen Ø80×5 mm, Fußkonstruktionen aus 10 mm Blech, gebogene Durchgänge sowie Aluminium-Truss-Konstruktionen aus Rohr 40×5 mm mit Ø12 mm eingeschweißten Stäben. Alle Teile wurden hochwertig eloxiert.

Aluminium-Messestand Volvo Expo 2000 mit Bauteilen von Goldsteen

👉 Volvo Expo 2000 – Messestand mit Bauteilen von Goldsteen


Dankesschreiben von Gielissen an Goldsteen für Volvo Expo 2000

👉 Siehe auch das offizielle Dankesschreiben von Gielissen (1995)




──────────────────────────────────────────────

Gastronomie-Einrichtungen – Kaja & Kroeze

In den Jahren, in denen Marcus und Matteus Goldsteen noch bei Henri Teulings & Zn. arbeiteten – und später bei Goldsteen –, fertigte das Unternehmen unzählige handpolierte Messing- und Kupferteile für Bars, Restaurants, Hotels und Geschäfte.
Für namhafte Innenausbauer wie Kaja Interieurs und Kroeze Interieur stellte Goldsteen Arm- und Fußstangen, Glas- und Flaschenhalter sowie dekorative Messingdetails her.
Diese Luxus­elemente wurden weltweit exportiert und verliehen vielen Innenräumen eine elegante Ausstrahlung.

Polierte Messing-Barrelingen aus dem Kaja-Interieurs-Katalog – entworfen und gefertigt von Goldsteen.

👉 Handwerkliche Messing- und Kupferarbeiten mit zeitlosem Charakter.


Messing-Arm- und Fußrelingen mit polierten Haltern für Hoteleinrichtungen, hergestellt von Goldsteen.




Handgefertigte Messing- und Kupfer-Interieurteile aus dem Kaja-Katalog – Goldsteen-Handwerkskunst.




──────────────────────────────────────────────


Diese Seite wird noch erstellt.

Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!


E-Mail
Anruf
Karte
LinkedIn